Hier findet ihr Informationsmaterial Rund um die Biene, die Imkerei sowie den Bienenprodukten



Download
Nahrungsergänzung – Bienenblütenpollen
Blütenpollen ist die reichste Quelle an natürlichen Vitaminen, Mineralien, Proteinen und Aminosäuren, Enzymen und Co-enzymen. Er enthält natürliches Antibiotikum, Antihistamin und wichtige Antioxidationseigenschaften...
Bienenblütenpollen Imkerei Schwieder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 270.9 KB

Download
Informationsblatt Züchten für die Forschung Quarks und Co.
Seit dem 20. Jahrhundert widmen sich Imker, Wissenschaftler und Institute der gezielten Bienenzucht, indem sie bestimmte Bienen auslesen und vermehren. Das Hauptaugenmerk bei der Zucht lag lange Zeit auf Sanftmütigkeit und Sammelfreudigkeit...
Infoblatt-Bienen Quarks und Co.pdf
Adobe Acrobat Dokument 822.8 KB

Download
Lehrsätze der Bienenzucht
Die wichtigsten wirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Lehrsätze der Bienenzucht.
Lehrsaetze der Bienenzucht.png
Portable Network Grafik Format 1.1 MB

Download
Blühende Energiepflanzen - Bienenschutz und Bioenergie
Tatjana Lunenberg
Tagung der Bienensachverständigen der Imkerverbände in München
P17PLb001_Fachwartetagung_Stmelf_Lunenbe
Adobe Acrobat Dokument 5.5 MB

Download
Ackerwildkräuter für Bayerns Kulturlandschaft
Marion Lang, ua.
Tagung der Bienensachverständigen: Landnutzung und Imkerei – geht das zusammen?
02 MarionLang_Ackerwildkräuter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.2 MB

Download
Aktivitäten des Bauernverbandes
Alfred Enderle Umweltpräsident im Bayerischen Bauernverband
Enderle-Imker und Landwirtschaft-BBV Akt
Adobe Acrobat Dokument 628.0 KB

Download
Molkerei Berchtesgadener Land
2016_01_31_Vortrag_Bienen_Landwirtschaft
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Download
Aktivitäten des StMELF – Greening
Dr. Johann Gröbmaier
Referat Bayerische Agrarpolitik, Sonderaufgaben, Agrarstatistik, Wirtschaftsbeobachtung
04_Bienentagung_StMELF_Greening.pdf
Adobe Acrobat Dokument 553.8 KB